Mitglieder
SETfan
Name | SETfan | |
---|---|---|
Alter | 34 | |
Beitritt | Januar 2011 | |
Status | GWC Anwärterbetreuer | |
Aufgaben | Anwärterbetreuung | |
Links |
Typ | Airsoftwaffe |
---|---|
Primär | G&G M14 (SAEG) |
Primär | VFC/Elite Force AKS-74U (SAEG) |
Sekundär | TM FN Five-SeveN (GBB) |
Sekundär | TM/Cyma VZ 61 Sorpion (AEG) |
Wer bist du in 2-3 Sätzen?
Ich bin Setfan! Mir wird ein kranker Humor nachgesagt.
Ich selbst sehe mich aber als Daniel Düsentrieb des Airsofts - ein leicht verpeilter Technik-Freak.
Wie siehst du deine Rolle bzw. was ist Dein Aufgabenbereich im Team?
Ich bin Anwärterbetreuer im Team.
Meine Aufgabe ist es dabei die Bewerber zu begleiten, zu unterstützen und zu schauen, ob diese in unser Team passen.
Auf dem Spielfeld bin ich spielerisch extrem offensiv.
Durch mein schnelles Handeln gerate ich jedoch dabei öfters in nicht ganz so gut durchdachte Situationen, die meinerseits mit einem "HIT" enden.
Hinterher stelle ich dann aber oft mit einem leichten Schmunzeln fest, dass genau dies dazu geführt hat, dass mein Team Ihre Ziele am Ende erreichen konnte. Außerhalb eines Spieles bin ich noch der
Doktor im Team.
Jeder kann mit seinen Airsoft-Wehwehchen zu mir kommen und ich schau mir dann die Patienten von innen genauer an.
Was für Ausrüstung nutzt du?
Ich lege aufgrund von meinem Spielstil viel Wert auf das Gewicht - je weniger umso besser.
Daher trage ich auch nur einen Battle-Belt von Tasmanian Tiger mit 4 Schnellzieh-Magazintaschen, ein Admin-Pouch mit etwas Krimskrams drin sowie mein Schnellzieh-Holster für die Backup.
Die Magazine für die Backup landen bei mir ganz unkompliziert in die Oberschenkeltasche.
Kleidungsmäßig trage ich dabei auch nichts Besonderes.
Khaki und Oliv darf es aber schon sein.
Auf OPs sieht man mich dann auch mal einen Day-Pack tragen… das viele Essen und Trinken muss ja auch irgendwo verstaut werden.
Welche Markierer begleiten dich auf dem Feld?
"Deine Muddi" begleitet mich auf dem Feld.
Sie ist eine umgebaute AK74 SU als Bullpup-Aufbau.
Vorbild war dabei die OTS14. Sie hat 1 Joule als Semiautomat mit einer komplett modifizierten Gearbox, da zum Beispiel der Abzug nach vorne gelegt werden musste.
In akribischer Detailverliebtheit wurde zudem die Schulterstütze angepasst.
Das Resultat kann man ja auf den Bildern bewundern.
Durch den Umbau habe ich eine Lauflänge von 300 mm (Prometheus 6.03 mm) bei einer Gesamtlänge von nur 480 mm.
Außerdem macht durch die geringe aber ausreichende Leistung ein Schalldämpfer durchaus Sinn und war für mich ein Muss - I LOVE AK!
Das Konzept der AK hat mich vor ungefähr 3 Jahren überzeugt, als ich mir die CYMA AK AIMS zulegte, welche mich auch noch heute auf manchen Spielfeld begleitet.
Auch hier habe ich Hand angelegt.
Den Handschutz mit Griff habe ich eine neue Form gegeben und ihn ordentlich durchgebeizt.
Innerlich hat sie auch ein neues Herzstück bekommen und läuft seitdem mit konstanten 1.5 Joule.
Wenn mich jemand fragt welche Internals ich bevorzuge, dann sage ich immer "die Teuren".
Als Sekundär benutze ich mein Tokyo Marui Hi-Capa AEP und eine TM Vz61.
Meiner Meinung nach kann man sich als AEP nur eine von TM kaufen, da alles andere nicht die höchste Qualität aufweist.
Was würdest du als dein wichtigstes Gadget im Spiel ansehen?
Meine AI Tornado Timer werde ich für kein Geld der Welt verkaufen.
Sie ist DAS Must Have, um vorne voran zu kommen.
Was machst du außerhalb von Airsoft?
Wenn ich nicht gerade für Freunde an Autos schraube, schraube ich an meinen eigenem.
Aber auch Old-School-mäßig auf dem Fahrrad bin ich gerne unterwegs und verbringe meine übrige Freizeit mit Freunden beim Bouldern oder rumsitzen in Bars und Restaurants.
Übersicht Mitglieder
Breakless | Marvbec | Shadow |
SETfan | Whisky | Zeus |
Archangel | Brummer | Danielowitsch |
Fritz | Gulla | Styx |
Tom | Yuri | Zissy |
BigLack | Brucefindus | Fifty |
Kanta | Ketchup2000 | Marko |
Mindy | Mr.S | Piet |
Red | Remington | SAL |
SOCKE | Smonk | T-SID |
siggi |